-historische Kartenbezeichnung: Linz, Promenade, Mitte des 19. Jahrhunderts –
-heutige Bezeichnung: Linz – Altstadt –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die Linzer Promenade, als Bindeglied zwischen Alt- und Neustadt. Sehr schön sieht man das Landhaus, mit dazugehörigem Park und auch den alten Dom im Hintergrund –
grau-stufige Postkarte
das Original gezeichnet von Josef Bierbauer, um 1835
lithografiert von Anton Bayer, um 1835
gedruckt und verlegt in der lithographischen Anstalt des Josef Hafner, um 1835
auch als Nachdruck in „Das Linzer Stadtbild in seiner geschichtlichen Entwicklung“ herausgegeben von Dr. Eduard Straßmayer in Linz, 1922
Das hier angebotene Blatt betrifft jedoch denn als Postkarte herausgegebenen Nachdruck, welcher im Verlag des R. Pirngruber zu Linz, um das Jahr 1925 erschienen ist
Preis: € 115,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe des Blattes: ca. 14,3 cm x 9,6 cm
Größe der Ansicht: ca. 12,7 cm x 8,5 cm
Bestellnummer: 212123
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.