-historische Kartenbezeichnung: Plan von Linz (mit dem Wirkungskreis einer atomaren Explosion) –
-heutige Bezeichnung: Linz –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Stadtplan der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz und ihrer näheren Umgebung, wie Leonding, Traun und Puchenau –
Die Stadt Linz ist eine Großstadt an der Donau im österreichischen Bundesland Oberösterreich und zugleich, bereits seit 1490, dessen Landeshauptstadt.
Diese Karte zeigt die Stadt Linz in ihrer stark angeschwollenen Größe durch die vielen Eingemeindungen des frühen 20. Jhdt. Von St. Magdalena bis über die Traun nach Ebelsberg (in Nord-Süd Ausdehnung) und von den Städten Leonding und Traun bis an die Donau und der „heutigen Vöst“ (in West-Ost Ausdehnung). Sehr gut erkennbar sind allerdings auch noch die vielen frei Flächen (weiße Gebiete), welche heute fast komplett verschwunden sind. Sehr gut ersichtlich ist auch die Großteils eingezeichnete Stadtgrenze. Der Wirkungskreis und die verschieden gekennzeichneten Auswirkungen einer nuklearen Bombendetonation (Atombombe ???) über den Hermann-Göring-Werken (heute Vöst) überdeckt jedoch einen großen Teil der Stadt, wobei man bei gutem Zoom aber trotz alledem die Straßenzüge gut erkennen kann.
Auf den, auf der Karte angebrachten Notizen, sind Begriffe bzw. Notizen verzeichnet wie:
– Verbrennungen 3. Grades noch in 2.2 km vom Bodennullpunkt
oder
– Zone A: Überdruck zwischen 9 und 1.65 atü (Atomarer Überdruck) mit Handschriftlichen Notizen
kolorierter, auf Leinen aufgezogener Stadtplan
mit etlichen beschrifteten Aufklebern und Notizen
am rechten Rand mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt Linz
eventuell Teil eines großen Evakuierungs-Konzept`s der Stadt Linz bzw. der Deutschen Reichsmacht.
gestochen von „unbekannt“, um 1944
herausgegeben von „unbekannt“ um 1944
Preis: € 300,00 inkl. MwSt.
Größe der Ansicht: 80,6 cm x 54,3 cm
Größe des Blattes: 83,4 cm x 61,5 cm
12-fach gefalltete Karte (pro Segment 27,5 x 15 cm)
Bestellnummer: 212043
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.