Linz und Urfahr um 1730 (1925)

/Linz und Urfahr um 1730 (1925)

Linz und Urfahr um 1730 (1925)

   -historische Kartenbezeichnung: Linz, Mitte des 18. Jahrhunderts –

-heutige Bezeichnung: Linz an der Donau von Osten aus gesehen –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Zeigt die Linzer Innenstadt, die Straßerinsel, das Schloss und das gegenüber, aber zu Linz gehörende Dorf Urfahr

 

schwarz-weiße Postkarte

 

das Original gezeichnet von F. B. (Friedrich Bernhard) Werner um 1730

in Kupfer gestochen und als Kupferstich herausgegeben von Martin Engelbrecht um 1750

auch als Nachdruck in „Das Linzer Stadtbild in seiner geschichtlichen Entwicklung “ herausgegeben von Dr. Eduard Straßmayer in Linz, 1922

und noch als Postkarte herausgegeben im Verlag von R. Pirngruber in Linz um 1925

 

Preis: € 125,00 inkl. MwSt. (als Original)

Größe des Blattes: ca. 14,6 cm x 9,5 cm

Größe der Ansicht: ca. 13,6 cm x 7,8 cm

Bestellnummer: 212122

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-11-12T13:00:40+01:00