-historische Kartenbezeichnung: Vue de la ville de Lintz / 1er November 1805. –
-heutige Bezeichnung: Linz – Innenstadt –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das ehemals südliche Ende der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, heute das Volksgartenviertel, ungefähr auf Höhe des Bergschlösslparks an der Waldeggstraße. Im Hintergrund sieht man die Hügel des Böhmerwaldes im oberösterreichischen Mühlviertel –
Stahlstich-Stadtansicht
sehr schöner Blick auf die damalige Stadt Linz (von Süden nach Nordosten) beim Einmarsch der Franzosen am 01.11.1805
gezeichnet von … Bagotti, am 01.11.1805
gestochen von Jean-Marie Chavanne, um 1805
verlegt im mehrbändigen französischen Werk „Galeries historiques de Versailles“ des (Jacques Dominique) Charles Gavard (in Mitwirkung auch ein gewisser Jules Janin) zu Paris, um 1840
herausgebracht bei Charles Gavard zu Paris, um 1840
Preis: € 160,00 inkl. MwSt. (für das Original)
Größe des Blattes: ca. 26,9 cm x 19,9 cm
Größe der Ansicht: ca. 23,1 cm x 14,6 cm
Bestellnummer: 212095
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.