-historische Kartenbezeichnung: LINZ. –
-heutige Bezeichnung: Linz – Innenstadt –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das ehemals westliche Ende der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, ungefähr auf Höhe des Bauernbergparks mit Blick auf die Kapuzinerstraße mit dem ehemaligen Kapuzinerkloster am „Weinberg“. Dahinter die Kirchtürme der Linzer Innenstadt. Im Hintergrund sieht man die Hügel des Böhmerwaldes im oberösterreichischen Mühlviertel –
kolorierte Stahlstich-Stadtansicht
gezeichnet von Th. Ender, um 1846
gestochen von J. Sands, um 1846
herausgebracht in „Panorama der Oesterreichischen Monarchie“ im Verlag von Conrad Adolf Hartleben (C.A. Hartleben’s Verlags-Expedition in Pest, Wien und Leipzig), 1846
Preis: € 155,00 inkl. MwSt. (im Original)
Größe der Karte: ca. 23,2 cm x 14,5 cm
Größe der Ansicht: ca. 15,4 cm x 9,9 cm
Bestellnummer: 212146
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.