Malerische Parthie in Nimburg – Nymburk

/Malerische Parthie in Nimburg – Nymburk

Malerische Parthie in Nimburg – Nymburk

    

-historische Kartenbezeichnung: Malerische Parthie in Nimburg –

-heutige Bezeichnung: Nymburk –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Nuenburch, später Neuenburg an der Elbe bzw. Nimburg wurde Ende des 13. Jahrhundert als Königsstadt des Böhmenkönigs Premysl Ottokar II. gegründet. Im 30-jährigen Krieg wurde die Stadt mehrfach niedergebrannt. Trotz allem finden sich mit der Pfarrkirche, dem Rathaus und der (in Teilen erhaltenen) Stadtmauer etliche historische Schätze in der, in die Mittelböhmische Region gehörenden und seit 1945 tschechischen Stadt Nymburk. 

 

Stahlstich – Stadtansicht

 

gezeichnet von C. W. (Carl Wilhelm) Arldt, um 1845

gestochen von C. W. (Carl Wilhelm) Arldt, um 1845

herausgegeben im Werk „Der Elbstrom von seinem Ursprunge bis zu seiner Mündung in die Nordsee malerisch topographisch und historisch dargestellt …“ durch C. G. Semmler zu Dresden, im Jahre 1845

gedruckt von F. Weider, im Jahre 1845

    

Preis: € 105,00 inkl. MwSt. (im Original)

Größe der Karte: ca. 27,4 cm x 20,5 cm

Größe der Ansicht: ca. 22,3 cm x 14,8 cm

Bestellnummer: 214034

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-07-09T14:05:50+02:00