Marchionatus Lusatiae Superioris von 1750

/Marchionatus Lusatiae Superioris von 1750

Marchionatus Lusatiae Superioris von 1750

112005-lausitz 

historische Kartenbezeichnung: Marchionatus Lusatiae Superioris felicissimo Poloniae Regis, Electoris Saxoniae, Sceptro florens, Dynastiis et Praefecturis suis distributus nova accuratione –

-oder auch: Niederlausitz und Oberlausitz –

heutige Bezeichnung:  der Südosten Brandenburgs und der Osten von Sachsen (beides deutsche Bundesländer) mit den heute zu Polen zählenden Grenzregionen der ehemaligen Lausitz

 

 

 

Infotext folgt …
 

 

 

 

grenz-kolorierte

Kupferstich-Landkarte

Sehr große unkolorierte Titelkartusche mit etlichen Figuren, Tieren und etlichen dazu passenden Attributen. Eingebettet darinnen liegt das Wappen der Oberlausitz. Am unteren Rand der Kartusche und ebenfalls eingebettet ein lateinischer Text

 

 

gezeichnet von Matthäus Seutter um 1750

gestochen von Tobias Conrad Lotter um 1750

verlegt in … ? … (als Einzelkarte herausgebracht?)

 

 

Preis: € 17,00 inkl. MwSt.

Größe: XL
mit 300 dpi = 7772 x 6309

Bestellnummer: 112005

 

 

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2016-12-11T18:55:07+01:00