-historische Kartenbezeichnung: Maria Zell. –
-heutige Bezeichnung: Mariazell –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die obersteirische, an der Bundesländergrenze zu Niederösterreich liegende Stadtgemeinde Mariazell, zählt als Österreichs wichtigster Wallfahrtsort. Mariazell ist die flächengrößte Gemeinde der Steiermark, in deren Ortszentrum die 1907 zur Basilika Minor ernannt Mariazeller „Mariä Geburt“ Basilika steht. Einer Legende nach geht die Gründung auf das Jahr 1157 zurück, Mariazell selber wurde erstmals 1243 genannt. –
Stahlstich-Ansicht
gestochen von „unbekannt“, um 1840
herausgegeben im 1. Band der Reihe „Das kleine Universum für Erd=, Länder= und Völkerkunde von Johann Scheible, zu Stuttgart im Jahre 1840
verlegt im Artistischen Verlag von Johann Scheible, zu Stuttgart im Jahre 1840
Preis: € 50,00 inkl. MwSt. (für das Original)
Größe des Blattes: ca. 15,3 cm x 11,6 cm
Größe der Ansicht: ca. 9,7 cm x 7,3 cm
Bestellnummer: 213041
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.