Minkendorf (Münchendorf) – von 1888

/Minkendorf (Münchendorf) – von 1888

Minkendorf (Münchendorf) – von 1888

    -historische Kartenbezeichnung: Minkendorf (Münchendorf) –

-heutige Bezeichnung: Münchendorf  –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die Gemeinde Münchendorf liegt südöstlich von Mödling und damit im Einzugsgebiet der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. Zwischen 1938 und 1954 gehörte diese mit Mödling und Umgebung zum 24. Bezirk von „Groß-Wien“. Vorher und seit dem wieder genießt die niederösterreichische Gemeinde ihre Selbstständigkeit. Durch Minkendorf, wie Münchendorf einst auch genannt wurde fließt die Triesting. Die am genauesten zusammengestellte Ortsgeschichte (von Petrus Kaserer) gibts wohl hier. 

 

Holzstich-Ansicht

 

gezeichnet von der Kronprinzessin Erzherzogin Stephanie zu Wien, um das Jahre 1888

in Holz geschnitten von „unbekannt“, um das Jahre 1888

herausgegeben im 4. Band „Wien und Niederösterreich – 2. Abtheilung Niederösterreich“ des mehrbändigen Werkes „Die österreichisch=ungarische Monarchie in Wort und Bild“, auch als „Kronprinzenwerk“ bezeichnet, von Alfred Hölder, zu Wien im Jahre 1888

verlegt bei dem k. k. Hof= und Universitätsbuchhändler Alfred Hölder, zu Wien im Jahre 1888

 

Preis: € 55,00 inkl. MwSt. (als Original)

Größe des Blattes: ca. 17,2 cm x 10,5 cm

Größe der Ansicht: ca. 12,7 cm x 8,8 cm

Bestellnummer: 213054

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-07-25T17:27:04+02:00