-historische Kartenbezeichnung: Notre Dame (in Paris) –
-heutige Bezeichnung: Paris – Notre Dame –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die Pariser Kirche und Kathedrale des katholischen Bistums Paris, geweiht „Unsere(r) Liebe(n) Frau von Paris“ wurde bereits im 14. Jahrhundert fertiggestellt (Baubeginn war 2 Jahrhunderte vorher) und ist somit Frankreichs ältestes gotisches Kirchengebäude. Zu sehen ist auch noch die, heute nicht mehr vorhandene Häuserzeile, welche dereinst hinter- bzw. bis an die Kathedrale angebaut war. So wie der Platz vor der Kathedrale und die gegenüberliegende Straße mit derer Häuserzeile im 4. Arrondissement. –
Stahlstich-Ansicht
gezeichnet von Louis-Jules Arnout, um 1850
in Stahl gestochen von Albert Henry Payne, um 1850
herausgebracht in einem (uns leider bisher) „unbekannten Band“ des „Payne`s Universum“ durch Albert Henry Payne zu Leipzig, um das Jahr 1850
verlegt im Verlag der „englischen Kunstanstalt des Albert Henry Payne zu Leipzig, um das Jahre 1850
Preis: € 115,00 inkl. MwSt. (für das Original)
Größe des Blattes: ca. 28,5 cm x 19,3 cm
Größe der Ansicht: ca. 16,3 cm x 11,8 cm
Bestellnummer: 216064
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.