-
historische Kartenbezeichnung: Austria Superior: Secundum IIII. Quadrantes & regiones contiguas –
– oder auch: Oberösterreich bzw. das Land ob der Enns –
– heutige Bezeichnung: das österreichische Bundesland Oberösterreich, mit den angrenzenden Gebieten –
… Infotext folgt …
altkolorierte
Kupferstich-Landkarte
kolorierte Landkarte der 4 Vierteln Oberösterreichs
gestochen von Michael Kauffer um 1724
verlegt im „Atlas manualis scholasticus et itinerarius complectens novae geographiae tabulas“ von Io. Davidis Koeleri (Johann David Köhler)
herausgebracht von Christophore Weigelio (Christoph Weigel), 1724 in Nürnberg
Preis: € 8,00 inkl. MwSt.
Größe: M
mit 600 dpi = 9920 x 7014
Bestellnummer: 115011
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.