-historische Kartenbezeichnung: Tabula Austriae Supra Anasum Sitae –
– oder auch: Land ob der Enns–
-heutige Bezeichnung: Oberösterreich –
inkl. der Hauptstadt Lintz (Linz) & mit denn eingezeichneten Grenzen zu Bohemia (Böhmen), Stryria (Steiermark) und dem 2. Teil des (Erz-) Herzogthums Austria Inferioris, inkl. der 4 historischen Viertel des heutigen Oberösterreich ( Mühlviertel, Machlandviertel, Traunviertel und dem Hausruckviertel). Auch hat diese Karte ein schönes großes Wappen von Oberösterreich und eine kleine Zeichenerklärung.
Als die siebente (von 11) und gleichzeitig die Hauptkarte des Atlanten zu Oberösterreich bzw. dem Land ob der Enns inkl. seiner Hauptstadt Linz
Kupferstich
gezeichnet und gestochen von Jo. Heinrich Märtin (Johann Heinrich Martin) in Wien um 1727
herausgegeben im „Insprugger Atlas“ des Sebastian Insprugger in Wien 1727
Preis: € 4,00 inkl. MwSt.
Größe: XS
mit 300 dpi = 2184 x 1684
Bestellnummer: 100116
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.