Penig – Penick – von 1687

/Penig – Penick – von 1687

Penig – Penick – von 1687

     -historische Kartenbezeichnung: Penick. –

-heutige Bezeichnung: Penig –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die mittelsächsische Kleinstadt Penig wird direkt am nördlichen Rand, des historischen Ortszentrum von der Zwickauer Mulde durchflossen. Penig liegt im deutschen Bundesland Sachsen

   

Kupferstich-Stadtansicht

 

gezeichnet von „unbekannt“, um 1687

gestochen von „unbekannt“, um 1687

verlegt in “Ausführliche und Grundrichtige Beschreibung Deß ganzen Elb=Stroms / Darinnen klärlich enthalten / wo / wie / und welcher Gestalt selbiger entspringe ; was vor einen Lauff er eigentlich beobachte ; was vor andere Flüsse da und dort sich in denselben ergiessen ; wie und wo er sich verliere ; was sich nicht allein in denen umliegenden Städten / Schlössern und Vestungen / sondern auch in den Gränz-Oertern / so sich um und bey demselben befinden / vor merk-würdige Sachen / ihre Erbauung / Aufnahm / Fortification / Belagerung ec. betreffend / so wol ehedessen / als erst vor etlichen Jahren / zugetragen.“ des Caspar Schneider, 1687

herausgegeben von Christoff Riegel, in Nürnberg des Jahres 1687

gedruckt bei Andreas Knorren seelige Witwe, in Nürnberg des Jahres 1687

 

Preis: € 1,00 inkl. MwSt.

Größe: XXS
mit 300 dpi = 1500 x 888

Bestellnummer: 216001

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-11-24T13:53:22+01:00