Pere la Chais (Paris) – von 1843

/Pere la Chais (Paris) – von 1843

Pere la Chais (Paris) – von 1843

    -historische Kartenbezeichnung: Pere la Chais (Paris) –

-heutige Bezeichnung: Paris – Pere Lachraise–

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Der Pariser Friedhof Pere Lachraise wurde ab 1803 angelegt, war der erste Parkfriedhof der Welt und ist heute der größte der französischen Hauptstadt Paris. Den Namen bekam der Friedhof zu Ehren von Pater Francois d`Aix de Lachraise, auf dessen Gärten der erste Teil des neuen, ausserhalb der damaligen Stadtmauern gelegenen Friedhofs errichtet wurde. 

 

Stahlstich-Ansicht

   

gezeichnet von C. Reiss, um 1843

gestochen in der Kunstanstalt des Bibliographischen Institut`s, um 1843

herausgebracht im zehnten Band des „Meyer`s Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde“ durch Joseph Meyer zu Hildburghausen, im Jahre 1843

gedruckt und verlegt durch die Kunstanstalt des Bibliographischen Institut`s von Joseph Meyer zu Hildburghausen, im Jahre 1843

 

Preis: € 85,00 inkl. MwSt. (für das Original)

Größe des Blattes: ca. 27,0 cm x 18,3 cm

Größe der Ansicht: ca. 14,2 cm x 9,7 cm

Bestellnummer: 216060

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2019-11-05T23:13:09+01:00