-historische Kartenbezeichnung: Petersthor in Leipzig –
-heutige Bezeichnung: Leipzig –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das Leipziger Peterstor war dereinst einer der schönsten städtischen Barockbauten und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als das letzte der inneren Leipziger Stadttore abgerissen. Um Platz für den sich stetig steigenden Verkehr zu schaffen. Das Ursprüngliche Tor wurde in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts erstmals erwähnt und im Lauf des 18. Jahrhunderts durch einen Neubau ersetzt. Die Stadt Leipzig liegt im deutschen Bundesland Sachsen. –
Kupferstich-Stadtansicht
gestochen von (Johannes Carl) Wiederhold, um 1800
herausgegeben in gebundenen Stammbuchblättern (später auch als lose Blätter) bei (Johannes Carl) Wiederhold zu Göttingen, um das Jahr 1800
Preis: € 2,00 inkl. MwSt.
Größe: XXS (Preisklasse: XS)
mit 300 dpi = 1984 x 1288
Bestellnummer: 212172
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.