Principatus Isenacensis von 1720

/Principatus Isenacensis von 1720

Principatus Isenacensis von 1720

120003-thueringen  

-historische Kartenbezeichnung: Principatus Isenacensis cum adiacentibus vicinorum Statuum Ditionibus exhibitus–

– oder auch: Herrschaft Eisenach –

-heutige Bezeichnung: Das deutsche Bundesland Thüringen, allerdings ohne die nördlichsten, südlichsten und östlichsten Teile (ungefähr 90% der heutigen Landesfläche)

 

 

 

Infotext folgt …
 

 

 

 

alt kolorierte

Kupferstich-Landkarte

schön und reich verzierte Kartusche mit dem großen Fürstenwappen, umgeben von einigen antiken Gottheiten, im unteren rechten Bildeck

die Zeichenerklärung zur vorliegenden Karte und der Meilenanzeiger unter bzw. neben der Kartusche

 

gestochen von Johann Baptist Homann um 1720

verlegt im „Großer Atlas“ von Johann Baptist Homann in Nürnberg, 1720

 

 

Preis: € 17,00 inkl. MwSt.

Größe: XL
mit 600 dpi = 14199 x 11812

Bestellnummer: 120003

 

 

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2016-12-30T19:50:55+01:00