– historische Kartenbezeichnung: Prospect der St. Laybach der Haupt Stadt in Herzogthum Crain –
– heutige Bezeichnung: Ljubljana –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die dermalige Hauptstadt des Herzogtums Krain, gesehen ungefähr von der Höhe des heutigen Ljubljan`er Hauptbahnhof`s aus in Richtung Süden, über die gesamte historische Innenstadt beiderseits der Ufer des Laibachs (heute Ljubljanica) bis auf das Schloss Laibach (Ljubljana Grad) am Schlossberg. Laibach in der Oberkrain gehörte mit dem Herzogtum Krain bis 1918 zum österreichischen Kaiserreich und ging 1918 in Slowenien auf und kam dadurch zum Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen und danach zur Republik Jugoslawien. 1991 erlangte Slowenien seine Unabhängigkeit und Ljubljana wurde dessen neue Hauptstadt. –
kolorierte Kupferstich Landkarte
mit großem Index, von 1 – 21, im linken (oberen) Eck
gestochen von „unbekannt“, um 1714
verlegt im „Neuer Atlas Uber die Gantze Welt. Wie diese sowol nach denen heutigen Grund=Sätzen der berühmtesten Astronomorum …“ durch Johann Baptist Homann zu Nürnberg, im Jahre 1714
herausgegeben bei Johann Baptist Homann zu Nürnberg, im Jahre 1714
gedruckt von und zu Johann Ernst Adelbulner
Preis: € 3,00 inkl. MwSt.
Größe: S-Extra
mit 1200 dpi = 14394 x 4430 Pixel
Bestellnummer: 212247
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.