-historische Kartenbezeichnung: Provinz Schlesien 1847. –
-heutige Bezeichnung: Das im Laufe seiner Geschichte verschiedenen Reichen unterstehende Gebiet Schlesien`s mit den Stadtplänen der wichtigsten Bezirksstädte. Heute als „Województwo opolskie“ und „Województwo dolnośląskie“ zu Polen gehörig! –
… Infotext folgt …
grenz-kolorierte
Stahlstich-Landkarte
sehr detailreiche Karte mit verschiedensten Index`en (über die auf der Karte ersichtlichen Gebiete, die Städte und Kreise) am ganzen Blatt verteilt
desweiteren mit mehreren Umgebungsplänen der Bezirksstädte Hirschberg (Jelenia Góra), Liegnitz (Legnica), Oppeln (Opole), Glatz (Kłodzko), Glogau (Głogów), Schweidnitz (Świdnica), Neisse (Nysa), Grünberg (Zielona Góra), Brieg (Brzeg) und einem detailreichen Stadtplan von Breslau (heute Wrocław)
gestochen von O. Ehricht um 1847
herausgebracht in „Meyer`s Neues Konversations=Lexikon (dreizehnter Band)“, 1860 von Hermann Julius Meyer
gedruckt und verlegt im Jahr 1860 durch das Bibliographische Institut in Hildburghausen und New=York
Preis: wegen Urheberrechts-Unsicherheit nicht zum Verkauf freigegeben
Größe: S
mit 600 dpi = 9920 x 7014
Nummer: 119015
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.