Rapperswil von 1642

/Rapperswil von 1642

Rapperswil von 1642

    -historische Kartenbezeichnung: La Ville de Rapperswyl, en Suisse –

-heutige Bezeichnung: Rapperswil-Jona–

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die Stadt Rapperswil-Jona in der Schweiz 

 

Kupferstich-Stadtansicht

mit 3 schönen und detailreichen Wappen in der oberen Bildhälfte

und mit kleinem Index, A – K unter der Ansicht

 

gestochen von Matthäus Merian, um 1642

herausgegeben in der „Topographia Helvetiae, Rhaetiae et Valesiae“ bzw. „Das ist / Beschreibung vnnd eygentliche Abbildung der vornehmsten Stätte vnd Plätze in der Hochlöblichen Eydgnoßschafft / Graubündten / Wallis / vnd etlicher zugewandten Orthen“ bei Matthäus Merian in Frankfurt/Main, 1642

ACHTUNG!!!, dieses Blatt stammt aus der französischen Ausgabe der „Topographia Helvetiae …“, abgesehen von dem fehlenden Stadtnamen in der Ansicht und dem verändertem Index, unterscheidet sie sich nicht vom 1642 erschienen Original!

 

Preis: € 8,00 inkl. MwSt.

Größe: M
mit 300 dpi = 9920 x 7014

Bestellnummer: 218030

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-05-30T12:34:35+02:00