-historische Kartenbezeichnung: S. Veit am Flaum –
-heutige Bezeichnung: Rijeka –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Diese Ansicht zeigt die kroatischen Hafenstadt Rijeka Mitte des 17. Jahrhunderts unter der Herrschaft der Habsburger, zu welcher St. Veit am Flaum (oder Fiume, wie es meist genannt wurde) zwischen 1465 und 1919 (fast durchgehend) gehörte. Von der historischen Stadt Rijeka ist ausser der, auf einer Erhebung befindlichen Burg Tersato (auch Castell Trsat genannt, heute kroatisch: Trsatska Gradina) nicht mehr viel übrig. Die mittelalterliche Stadtbefestigung ist genauso verschwunden, wie das innerstädtisch gelegene Schloss. Einst floss durch Fiume der Veitstrom, heute fließt durch Rijeka die Rjecina und mündet dort auch direkt in die Adria. –
Kupferstich-Ansicht
mit schönem Kompass, einem Meilenanzeiger und einigen topographischen Bezeichnungen
gestochen von Matthäus (der Ältere) Merian, um 1649
herausgegeben in der „Topographia Provinciarum Austriacarum Austriae, Styriae / Carinthiae, Carniolae / Tyrolis etc: Das ist Beschreibung Vnd Abbildung der fürnembsten Stätt Vnd Plätz in den Osterreichischen Landen. Vnder vnd OberOsterreich / Steyer / Cärndten / Crain Vnd Tyrol. Antag ins Kupffer gegeben“, durch Matthäus Merian zu Frankfurt/Main, im Jahre 1649
Preis: € 8,00 inkl. MwSt.
Größe: M
mit 600 dpi = 10200 x 7014
Bestellnummer: 219179
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.