-historische Kartenbezeichnung: Ruine Lichtenstein –
-heutige Bezeichnung: Maria Enzersdorf – Burg Lichtenstein –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die Mitte des 12. Jahrhunderts erbaute Burg Lichtenstein, welche Ende des 17. Jahrhunderts während der zweiten Türkenbelagerung völlig zerstört wurde. Zwischen 1779 und 1903 wurde die Burg allerdings wieder aufgebaut und ist heute auch zu besichtigen. Die Burg Lichtenstein liegt im Gemeindegebiet der Marktgemeinde Maria Enzersdorf, auf der Nordflanke des Kalenderberg`es im niederösterreichischen Industrieviertel (einst „Viertel unter dem Wienerwald“ genannt). –
Stahlstich-Ansicht
gezeichnet von „unbekannt“, um 1846
gestochen von „unbekannt“, um 1846
herausgebracht im zweiten Band des Werkes „Das Kaiserthum Oesterreich in seinen merkwürdigsten Städten, Badeorten, seinen Domen, Kirchen und sonstigen ausgezeichneten Baudenkmälern alter und neuer Zeit, historisch=topographisch dargestellt“ durch Carl August Schimmer zu Wien, im Jahre 1846
gedruckt und verlegt im Verlag des Gustav Georg Lange zu Darmstadt, im Jahre 1846
Preis: € 50,00 inkl. MwSt.
Größe der Karte: ca. 12,1 cm x 9,2 cm
Größe der Ansicht: ca. 8,0 cm x 5,6 cm
Bestellnummer: 212234
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie”, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.