-historische Kartenbezeichnung: Partie meridionale du Cercle de Haute Saxe ou duché, electorat et principauté des Ducs de Saxe –
-oder auch: das Churfürstentum Sachsen–
-heutige Bezeichnung: die deutschen Bundesländer Sachsen, Thüringen, Lausitz und Umgebung –
Wunderschöne Karte von Sachsen und seinen Nachbarn. Sehr detailiert und großflächig dargestellt sind Sachsen, Thüringen und die Lausitz aber auch die Grenzgebiete zu Boheme (Böhmen, Tschechien), Brandenburg, Franken, Hessen und Sachsen-Anhalt. Hier sind die größeren befestigten Städte welche eine Stadtmauer hatten, mit rotem Kolorit gekennzeichnet, so z.B. Prag, Saatz, Eger, Bayreuth, Schweinfurt, Saalfelden, Erfurt, Gotha, Graba, Nordhausen, Weimar, Jena, Naumburg, Altenburg, Leipzig, Dresden & Neustadt, Bautzen, Crossen, Frankfurt/Oder, Berlin, Spandau, Potsdam, Wittenberg, Dessau und Halle. Weiters sind unzählige Dörfer und unbefestigte Städte eingezeichnet. Dank des großen Maßstabs sind auch Wälder eindrucksvoll dargestellt und auch kleinere Flüsse eingezeichnet. Genauso wie einzelne Berge und ganze Bergketten.
kolorierte
Kupferstich-Landkarte
Insgesamt eine sehr gut erhaltene und traumhaft, Flächen kolorierte und sehr kräftig differenziert, grenzkolorierte Landkarte von Chur-Sachsen und den angrenzenden Gebieten.
Im oberen linken Bildeck große Titelkartusche mit Allegorien und Titelbeschreibung.
Daneben der Meilenanzeiger in deutscher und französischer Meile
gezeichnet und gestochen von Adam Friedrich Zurner und Friedrich Zollmann, zu den Homannschen Erben in Nürnberg
herausgebracht von Jean Francois Daumont, um 1780 in Paris
Preis: € 17,00 inkl. MwSt.
Größe: XL
mit 300 dpi = 7351 x 6060
Bestellnummer: 119002
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.