-historische Kartenbezeichnung: Schloß Wildberg im Haselgraben –
-heutige Bezeichnung: Burg Wildberg –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die oberösterreichische Burg Wildberg, zum Teil als Ruine, liegt im Gemeindegebiet der Mühlviertler Gemeinde Kirchschlag bei Linz, oberhalb des Haselgrabens –
Holzstich-Ansicht
gezeichnet von Ed. (Eduard) Zetsche um das Jahr 1889
in Holz geschnitten von F. N. St , wohl zu Wien um das Jahr 1889
herausgegeben im „Oberösterreich und Salzburg – Band“ des mehrteiligen Werkes „Die österreichisch=ungarische Monarchie / In Wort und Bild“ unter Mitwirkung des Kronprinzen Erzherzog Rudolf und nach Fortführung durch die Kronprinzessin-Witwe Erzherzogin Stephanie durch Alfred Hölder (k.k. Hof= und Universitätsbuchhändler), zu Wien im Jahre 1889
gedruckt und verlegt durch die kaiserlich-königliche Hof= und Staatsdruckerei, zu Wien im Jahre 1889
Preis: € 65,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe des Blattes: ca. 15,3 cm x 18,7 cm
Größe der Ansicht: ca. 9,7 cm x 13,8 cm
Bestellnummer: 223064
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]