-historische Kartenbezeichnung: Schloß zu Miechowitz. –
-heutige Bezeichnung: Bytom – Miechowice –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das erst 1817 erbaute Schloss wurde mit Ende des 2. Weltkrieges im Jahre 1945 zerstört und ist nur noch als Ruine erhalten geblieben. Der einstmals Thile-Winckler-Park genannte Schlosspark existiert allerdings bis heute in Miechowice, wie das einstmals zu Oberschlesien gehörende Dorf heute genannt wird. Bis ins Jahr 1951 war Miechowice selbstständig, wurde dann allerdings in die Stadt Bytom (einst Beuthen) eingemeindet und liegt heute in der polnischen Wojwoischaft Slaskje. –
Holzstich-Ansicht
in Holz geschnitten von Theodor Blätterbauer, um 1889
herausgebracht im 3. Band des Werkes „Schlesien. Eine Schilderung des Schlesierlandes“ durch Dr. Franz Schroller zu Glogau, im Jahre 1889
verlegt im Verlag des Carl Flemming, zu Glogau im Jahre 1889
Preis: € 50,00 inkl. MwSt. (für das Original)
Größe des Blattes: ca. 15,3 cm x 9,7 cm
Größe der Ansicht: ca. 11,0 cm x 7,6 cm
Bestellnummer: 213043
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.