Sieb- und Drahtwaren-Fabrik

/Sieb- und Drahtwaren-Fabrik

Sieb- und Drahtwaren-Fabrik

  

-historische Kartenbezeichnung: Sieb- und Drahtwaren-Fabrik – Franz Johann Meerkatz –

-heutige Bezeichnung: Wien – Meidling –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Zeigt die Siebmacher und Drahtwaren Fabrik des Franz Johann Meerkatz, wohl in Wien Meidling, möglicher Weise sieht man im Hintergrund Züge der k.u.k. Südbahn fahren. Sicher ist das leider nicht! Denn das Firmengelände nicht näher lokalisiert werden und also Information steht auch nur sicher fest das die hier genannte Firma bereits im Jahre 1904 (also 2 Jahre vor Rechnungsausstellung) mit der Firma „Hutter & Schranz“ (der Brüder Alfred, Otto und Wilhelm Schranz) fusionierte. Desweiteren wurde der Firmenname bereits im Jahre 1905 (also noch immer 1 Jahr vor der Rechnungsausstellung) in „Hutter & Schranz AG – Siebwaren- und Filztuchfabriken“ umbenannt wurde. Weiters lautet die Rechnungsadresse „Windmühlgasse 20 im VI. Bezirk Mariahilf“, diese ist allerdings bereits 1905 mit 3 geschossigen Wohnhäusern umgeben und gehört mit den Nummern 16 & 18 den Brüdern Alfred und Otto Schranz, die Nr. 20 solle lt. dem Häuser-Kataster von Josef Lenobel unverbaut sein. Allerdings wird weiters eine Firmenadresse für Johann Meerkatz und seine Firma in Wien VII „Neubau“, in der Neubaugasse 68 bei verschiedenen Quellen genannt. Diese gehört (wieder lt. Lenobels Kataster) im Jahre 1905 einer gewissen Marie Meerkatz, allerdings ebenfalls in einem stark verbauten Viertel und als Wohnhaus genannt. Somit bleibt als wahrscheinlichster Ort des Firmengeländes nur Meidling, der XII. Wiener Stadtbezirk über (genannt auf Wien Geschichte Wiki unter Alfred Schrantz) 

 

lithographierte Ansicht

auf einer Faktura-Rechnung, gesandt Richtung Gloggnitz am 27.12.1906 (von Wien aus), mit Doppeladlerwappen

 

gezeichnet von „unbekannt“, um das Jahr 1900

lithographiert von „unbekannt“, um das Jahr 1900

herausgegeben auf einer Rechnung des k. u. k. Hoflieferanten Johann Meerkatz zu Wien, im Jahre 1906

 

Preis: € 55,00 inkl. MwSt. (als Original)

Größe des Blattes: ca. 14,6 cm x 6,5 cm

Größe der Ansicht: ca. 13,5 cm x 5,5 cm

Bestellnummer: 223122

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

   

2018-12-30T18:48:08+01:00