Sitz Schädling – Trostberg – von 1721

/Sitz Schädling – Trostberg – von 1721

Sitz Schädling – Trostberg – von 1721

    -historische Kartenbezeichnung: Sitz Schädling –

-heutige Bezeichnung: Trostberg –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Unmittelbar neben der Alz hat sich dieses, bereits über 600 Jahre alte Schloss bis in die heutige Zeit erhalten. Während es dereinst, als zur Hofmark Untertrostperg gehörender (Edel-) Sitz dem Adel vorbehalten war, so bestehen heute in dem Gebäude und seiner Nachbarschaft ein Rosengarten, ein Kindergarten und Ferienwohnungen. Das einstige Dorf Schedling liegt unmittelbar anschließend an das nördliche Zentrums-Ende der oberbayerischen Stadt Trostberg, nur wenige Kilometer nördlich des Chiemsee`s, zu welcher natürlicherweise eingemeindet wurde. 

 

Kupferstich-Stadtansicht

mit detailreichen und bekrontem Wappen, im linken, oberen Bildeck

   

gestochen von Michael Wening, um das Jahr 1721

herausgegeben im 2. von 4 Bänden der „Historico-Topographica Descriptio. Das ist: Beschreibung / Churfürsten- und Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn. Welches In vier Theil oder Renntämbter / Als Oberlandts München und Burgkhausen / Underlands aber in Landhuet und Straubing abgetheilt ist: Warbey alle Stätt / Märckt / Clöster / Graf- und Herrschafften / Schlösser / Probsteyen / Commenduren / Hofmarchen / Sitz / und Sedl / des gantzen Lands Gelegenhett / und Fruchtbarkett / als Mineralien, Perlen / Saltz / See / Fischereyen / Waldungen / und Jagdbarkeiten / Wie auch andere merckwürdige Historien / so sich von einer zur anderer Zeit zugetragen haben / nicht allein außführlich beschrieben / sondern auch durch beygefügte Kupffer / der natürlichen Sitution nach / entworffener vorgestellt werden / anderer Theil Das Renntambt Burgkhausen, von Michael Wening zu München, im Jahre 1721

gedruckt bei Johann Lucas Straub zu München, im Jahre 1721

 

Preis: € 2,00 inkl. MwSt.

Größe: XS

mit 600 dpi = 4185 x 2993

Bestellnummer: 219141

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-04-30T00:48:20+02:00