-historische Kartenbezeichnung: Square of the Imperial Palace, Vienna–
-heutige Bezeichnung: Wien – großer Innenhof der Hofburg –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Dieser Platz in der Hofburg ist auch unter „Franzensplatz“ bekannt wird heute aber meist nur mit „in der Burg“ bezeichnet. Auf dieser Ansicht fällt der direkte Blick auf den Reichskanzleitrakt (auch Reichshofkanzlei) in dessen Räumen heute der österreichische Bundeskanzler residiert. Links daneben liegt die Hauptfassade der Amalienburg. Ausserdem steht seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein bronzenes, kolossales Standbild des Kaiser`s Franz des I. im Zentrum dieses Platzes –
Stahlstich-Ansicht
gezeichnet von Capt`n (Kapitän Robert) Batty zu Wien, im Jahre 1820
in Stahl gestochen von E. (Edward Francis) Finden, zu London um das Jahr 1823
herausgegeben im Werk „Germany Scenery. From Drawings made in 1820, by Captain Batty, of the Grenadier Guards“ von Robert Batty, zu London im Jahre 1823
verlegt im Verlag von Rodwell & Martin zu London, im Jahre 1823
gedruckt bei Mc Queen, zu London im Jahre 1823
Preis: € 145,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe des Blattes: ca. 24,2 cm x 16,3 cm
Größe der Ansicht: ca. 20,6 cm x 12,6 cm
Bestellnummer: 223071
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.