St. Germain – von 1848

/St. Germain – von 1848

St. Germain – von 1848

    -historische Kartenbezeichnung: St. Germain –

-heutige Bezeichnung: Saint-Germain-en-Laye –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das Schloss St. Germain, in der französischen Stadt Saint-Germain-en-Laye und in unmittelbarer Umgebung zu Paris gelegen, diente zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert als Burg und Residenz der französischen Könige. Erst Ludwig der XIV. zog 1682 in das, südlichere, aber unwesentlich nähere Schloss Versailles um. 

 

Stahlstich-Ansicht

   

gezeichnet von „unbekannt“, um 1848

gestochen in der Kunstanstalt des Bibliographischen Institut`s, um 1848

herausgebracht im dreizehnten Band des „Meyer`s Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde“ durch Joseph Meyer zu Hildburghausen, im Jahre 1848

gedruckt und verlegt durch die Kunstanstalt des Bibliographischen Institut`s von Joseph Meyer zu Hildburghausen, im Jahre 1848

 

Preis: € 95,00 inkl. MwSt. (für das Original)

Größe des Blattes: ca. 26,3 cm x 18,5 cm

Größe der Ansicht: ca. 16,4 cm x 9,7 cm

Bestellnummer: 214039

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-08-26T00:26:01+02:00