-historische Kartenbezeichnung: St. Gilgen mit dem Schafberg –
-heutige Bezeichnung: St. Gilgen –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die im Salzburger Land und am Wolfgangsee gelegene Gemeinde St. Gilgen gehört zum Salzburger Teil des Salzkammergutes und liegt in der gleichnamigen Tourismus-Region. Zum Gemeindegebiet zählen auch große Teile des Schafberg`es inkl. dessen Gipfel. Bis ins 19. Jahrhundert hineine nannte man St. Gilgen teils auch St. Ägidi. –
Stahlstich-Ansicht
gezeichnet von J. Riegel, um 1871
gestochen von J. Riegel, um 1871
herausgebracht in der 1. Abtheilung des 1. Bandes aus dem Werk „Das Kaiserthum Oesterreich in malerischen Original Ansicht seiner reizendsten Landschaften und großartigsten Naturschönheiten, seiner bedeutendsten Städte und ausgezeichnetsten Bauwerke in Stahlstichen. …“ von Dr. Anton von Ruthner zu Darmstadt, im Jahre 1871
verlegt im Verlag von Ferdinand Lange zu Darmstadt, im Jahre 1871
Preis: € 115,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe des Blattes: ca. 31,6 cm x 22,1 cm
Größe der Ansicht: ca. 15,9 cm x 11,5 cm
Bestellnummer: 219145
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.