-historische Kartenbezeichnung: Der heil. Calvarienberg St. Peter, bei Freistadt & St. Peter bei Freistadt und die heil. Grabeskirche daselbst –
-heutige Bezeichnung: St. Peter bei Freistadt –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die Filialkirche (von Freistadt) St. Peter und die Kalvarienberg-Kapelle, mit einem Bauernanwesen im Hintergrund, im zur oberösterreichischen Gemeinde Waldburg gehörenden Dorf St. Peter –
Lithographie-Ansicht
2 schöne und detailreiche Ansichten auf die Kirche und Kapelle, einmal auch mit der heute noch vorhandenen Front eines Bauernanwesens im Hintergrund
gezeichnet von „unbekannt“, um 1844
gestochen von P. Röhrich, um 1844
herausgebracht im 24. Band der Serie „Erinnerungen an merkwürdige Gegenstände und Begebenheiten, …“ von Carl Wilhelm Medau zu Prag, im Jahre 1844
verlegt von C. W. Medau & Co. zu Prag, im Jahre 1844
Preis: € 295,00 inkl. MwSt. (2x als Original)
Größe des Blattes: ca. 18,2 cm x 23,0 cm
Größe der Ansicht: ca. 9,0 cm x 16,8 cm (2x)
Bestellnummer: 220025
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.