-historische Kartenbezeichnung: St. Veit. –
-heutige Bezeichnung: St. Veit an der Glan –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: St. Veit an der Glan, nur wenige Kilometer nördlich der heutigen Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt, war bis Anfang des 16. Jahrhunderts deren Vorgänger als Landeshauptstadt. Die Stadt St. Veit war nur wenige Jahre vor dieser Entscheidung völlig abgebrannt. –
Stahlstich-Ansicht
gezeichnet von „unbekannt“, um 1840
in Stahl gestochen von „unbekannt“, um 1840
herausgebracht im 4. Teil „Das Königreich Illirien“ des 1. Bandes „Die Alpenländer“ des Werkes „Das Kaiserthum Oesterreich“ durch Anton Adolph Schmidl, zu Stuttgart im Jahre 1840
verlegt in der Buchhandlung des Johannes Scheible, zu Stuttgart im Jahre 1840
gedruckt in der Hofbuchdruckerei des W. Hasper, zu Karlsruhe im Jahre 1840
Preis: € 45,00 inkl. MwSt. (für das Original)
Größe des Blattes: ca. 14,4 cm x 11,3 cm
Größe der Ansicht: ca. 9,6 cm x 7,3 cm
Bestellnummer: 219080
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.