-historische Kartenbezeichnung: Le Mont Valerien. Autrement dit le Calvaire 2 lieuef de Paris –
-heutige Bezeichnung: Suresnes –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die französische Stadt Suresnes mit der Festung Valerien auf dem Mount Valerien. Auf der gegenüber liegenden Seine-Seite Bois de Boulogne (zu Paris – 16. Arrondissement „Passy“) –
Kupferstich-Stadtansicht
Sehr schöne Ansicht, des Seineufers zwischen Suresnes (mit Berg und Festung Valerien) und Bois de Boulogne im 16. Pariser Bezirk „Passy“
Mit sehr ausführlicher und deteilreicher Personenstaffage und einem großen Index, im jeweils oberen linken (1 – 14) und rechten (15 – 25) Bildeck
gestochen von Caspar Merian, um 1655
herausgegeben im ersten Band der „M. Z. Topographia Galliae Das ist Beschreibung und Abbildung der Vornehmsten Stätten, Vöstungen Schlösser, und Öhrter in dem Königreich Frankreich liegent.“ bei den Matthäus Merian`s seel. Erben zu Frankfurt/Main, 1655
Preis: € 8,00 inkl. MwSt.
Größe: M
mit 600 dpi = 9920 x 7014
Bestellnummer: 213028
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.