-historische Kartenbezeichnung: Teluana. –
-heutige Bezeichnung: Borgo Valsugana –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Teluana oder auch Telwan bzw. Telvana war einst ein prächtiges und massiv befestigtes Schloss oberhalb des Fleckens Worchen im Südtiroler Zigana-Tals unweit der Grenze zu Venetien. Durch diese grenznahe Lage mussten sich die Orte in dieser Umgebung in Ihrer Geschichte so einiges mitmachen. Und so sieht man schon auf diesem Stich von 1649 bereits eine zerstörte und im Lauf der Zeit auch abgetragene Burg, oberhalb bzw. im Hintergrund des Burg-Schlosses Teluana. Das, in mehreren Bau-Etappen so massiv ausgebaute Schloss ist heute nur noch in Teilen erhalten, aber noch bewohnt und trägt den italienischen Namen Castel Telvana. Diesem zu Füßen liegt der Fluss Brandau (italenisch: Brenta) welcher das Zigana-Tal (heute im deutschen: Suganer-Tal, italienisch: Valsugana) durchfließt. Im Schutze der Festung hat sich an dem Fluss aus dem ursprünglichen Flecken Worchen, auch Borgo genannt, die (heute) italienische Gemeinde Borgo Valsugana entwickelt. Zwischenzeitlich muss der Ort zu Deutsch auch den Namen „Burg“ getragen haben, da sich die heutige italienische Übersetzung daran orientiert. (alle hier genannten Informationen beziehen sich auf den Wikipedia-Eintrag zu Borgo Valsugana und dem informativen Teil der Merian´ischen Topographia Austriacarum über Telwan, in der 2. Auflage von 1656) –
Kupferstich-Ansicht
mit kleinem und leeren Wappen, in der oberen, linken Bildecke
gestochen von Matthäus (der Ältere) Merian, um 1649
herausgegeben in der Topographia Provinciarum Austriacarum Austriae, Styriae / Carinthiae, Carniolae / Tyrolis etc: Das ist Beschreibung Vnd Abbildung der fürnembsten Stätt Vnd Plätz in den Osterreichischen Landen. Vnder vnd OberOsterreich / Steyer / Cärndten / Crain Vnd Tyrol. Antag ins Kupffer gegeben, bei Matthäus Merian in Frankfurt/Main, 1649
Preis: € 4,00 inkl. MwSt.
Größe: S
mit 1200 dpi = 14028 x 9914
Bestellnummer: 220036
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.