Ultriusque Alsatiae Ducatus um 1690

/Ultriusque Alsatiae Ducatus um 1690

Ultriusque Alsatiae Ducatus um 1690

105006-elsass 

-historische Kartenbezeichnung: Utriusque Alsatiae Ducatus Dupontii et Spirensis Episcopatus Novissima Descriptio –

oder auch: Hofstaat Elsass und Hofstaat Zweibrücken –

-heutige Bezeichnung: Elsass, Pfalz und die Stadt Zweibrücken + angrenzende Gebiete (heute Frankreich bzw. Deutschland und die angrenzenden Gebiete Burgund, Lothringen (beides heute ebenfalls zu Frankreich gehörend), Breisgau (zu Deutschland) und der Schweiz)

 

 

 

Infotext folgt …
 

 

 

 

alt-kolorierte

Kupferstich-Landkarte

mit einer kleinen Zusatzkarte des Herzogtums Zweibrücken (Ducatus Dupontii), hier benannt mit „Ducatus Dupontii Pars Septentrionalis“ im unteren linken Eck, teilkoloriert und gehalten von Putten

schöne kolorierte Titelkartusche mit Putten und den Wappen des Elsass, des Bistum Speyer und der Stadt Zweibrücken im Herzogtum Zweibrücken, im oberen rechten Eck

verschiedene Meilenanzeiger im oberen linken Eck

ausserdem sind die größeren Städte extra dargestellt, koloriert und mit einem goldenen Punkt versehen

 

 

gestochen von Frederik de Wit um 1690

herausgegeben bei Frederik de Wit in Amsterdam um 1690

 

 

Preis: € 17,00 inkl. MwSt.

Größe: XL
mit 600 dpi = 13400 x 11502

Bestellnummer: 105006

 

 

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2016-11-23T12:21:40+01:00