-historische Kartenbezeichnung: Tertius Quadrans –
– oder auch: Unter Mannhartsbergviertel Bzw. Drittes Viertel –
-heutige Bezeichnung: Weinviertel im österreichischen Bundesland Niederösterreich –
mit denn eingezeichneten Grenzen zu Ungran und Mähren und den andern Teilen Unterösterreichs (Tabula Austriae Inferioris) Ober Mannhartsberg & Unter Wienerwald. Zusätzlich auch eine kleine Zeichenerklärung.
Als die fünfte (von 11) Karten
Kupferstich
gezeichnet und gestochen von Jo. Heinrich Märtin (Johann Heinrich Martin) in Wien um 1727
herausgegeben im „Insprugger Atlas“ des Sebastian Insprugger in Wien 1727
Preis: € 4,00 inkl. MwSt.
Größe: XS
mit 300 dpi = 2176 x 1680
Bestellnummer: 100114
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.