-historische Kartenbezeichnung: Des Herzogthums Steyermark Viertel Marburg und Zilley. Nro. 135 –
-weitere Bezeichnung: Untersteiermark –
-heutige Bezeichnung: das ehemals südlichste Viertel, des zur österreichischen Habsburger-Monarchie gehörendem Herzogtums Steiermark, umfasst das Gebiet zwischen Mur- (slowenisch Mura) und Saufluss (slowenisch Save)! Heute gehört es komplett auf Slowenischem Staatsgebiet, dessen Nordosten es fast komplett füllt! Die wichtigsten verzeichneten Orte sind Windisch Grätz (Slovenj Gradec), Zilli (Celje), Feystritz (Slovenska Bistrica), Pettau (Ptuj), Marburg (Maribor), Rein (Brežice), Gurkfeld (Krško) und Fridau (Ormož) –
… Infotext folgt …
grenzkolorierte
Kupferstich-Landkarte
Die mit gelben Grenzlinien ausgestattete Karte, wurde im Zweifarbdruckverfahren erzeugt! Im oberen, linken Bildeck die Titelkartusche
im unteren, rechten Bildeck mehreren Maßstäbe, (nach deutschen Meilen und Steirische Straßenmeilen)
gestochen von Franz Johann Joseph Reilly, um 1791
verlegt im Atlas „Schauplatz der fünf Theile der Welt“ nach und zu Büschings großer Erdbeschreibung, von Franz Johann Joseph Reilly zu Wien, 1791
herausgebracht von Franz Joseph Reilly zu Wien, 1791
Preis: € 8,00 inkl. MwSt.
Größe: M
mit 600 dpi = 8833 x 6379
Bestellnummer: 119025
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.