-historische Kartenbezeichnung: Vindelicia, Rhaetia et Noricum Antiqua –
-heutige Bezeichnung: Zeigt die einstigen römischen Provinzen Vindelicia (das Land der Vindeliker: das süddeutsche Gebiet unterhalb der Donau), Rhaetia (das Land der Rhaetier: ungefähr das Gebiet der heutigen Schweiz, mit Teilen Tirols, und Südost-Deutschland`s) und Noricum (das Land der Noriker: ungefähr das Gebiet um Salzburg mit bayrischen Anteilen, Kärnten, Steiermark, Slowenien und dem südlichen Teil Ober- Niederösterreich`s) im 1. Jahrhundert nach Christi –
… Infotext folgt …
kolorierte
Kupferstich-Landkarte
mit verschiedenen kleinen historischen Meilenanzeigern, am oberen, rechten Bildrand
gestochen von J. Roper, um 1801
verlegt in „A General Atlas, being A Collection of Maps of the World And Quarters, the Principal Empires, Kingdoms &c. with their several Provinces & other Subdivisions, Correctly Delineated.“ von Robert Wilkinson zu London, im Jahre 1800 (der blanke Atlas) und im Jahre 1808 (dann mit den beigefügten Kupferstichen)
herausgebracht von Robert Wilkinson zu London, 1801
Preis: € 4,00 inkl. MwSt.
Größe: S
mit 600 dpi = 9920 x 7014
Bestellnummer: 122001
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.