Weixelstetten von 1681

/Weixelstetten von 1681

Weixelstetten von 1681

  

-historische Kartenbezeichnung: Weixelstetten –

-heutige Bezeichnung: Visnja Vas (für Weixeldorf) –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das einst deutschsprachige Weixeldorf mit dem Herrenhaus Weixelstetten in der, zum österreichischen Kaiser- und Königshaus gehörenden Untersteiermark. Heute gehört das Dorf mit seinem einstigen Herrenhaus zur (auf diesem Stich im Hintergrund zu sehenden) Gemeinde Vojnik (in Zeiten der deutsch-sprachigen Untersteiermark hieß der Ort Hochenegg bzw. Holeneck) der slowenischen Sprach- und Landeshoheit an und ist nördlich von Celje auffindbar. –

 

kolorierte

Kupferstich-Stadtansicht

 

gestochen von Georg Matthäus Vischer , um 1681

herausgegeben in „Topographia Ducatus Stiriae Das Ist: Eigentliche Abgrenzung / und Abbildung Aller Städte / Schlösser / Marcktfleck / Lustgarten / Probsteyen / Stiffter / Closter und Kirchen / so es Sich im Herzogthumb Steyrmarck befinden“ von Georg Matthäus Vischer zu Graz, im Jahre 1681

verlegt bei den Universitäts-Buchhändlern von Johann Bitsch zu Graz, im Jahre 1681

auch als Steirisches Schlösserbuch bekannt!“

Preis: € 2,00 inkl. MwSt.

Größe: XS
mit 600 dpi = 7014 x 4960

Bestellnummer: 223107

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

  

2018-04-30T17:45:26+02:00