Westminster Abtey in London – nördliche Ansicht

/Westminster Abtey in London – nördliche Ansicht

Westminster Abtey in London – nördliche Ansicht

       

-historische Kartenbezeichnung: Westminster Abtey in London nördliche Ansicht –

-heutige Bezeichnung: London – Westminster Abbey –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das ebenso mächtige, wie auch prächtige nördliche Portal der Abtei von Westminster, eigentlich „The Collegiate Church of St. Peter, Westminter“ in London. In dieser „Eigenkirche“ werden traditionell die britischen Monarchen gekrönt und beigesetzt. Da die Abtei von Westminster keiner Diözese angehört, wird der oberste Kirchen-Geistliche (der Dekan von Westminster) direkt vom britischen Monarchen berufen. 

 

Stahlstich-Ansicht

 

gezeichnet von „unbekannt“, um 1837

in Stahl gestochen von „unbekannt“, um 1837

herausgebracht im „Stahlstich-Album“ des Verleger`s & Buchhändler`s Wilhelm Creuzbauer zu Karlsruhe, im Jahre 1840

gedruckt in der Kunstdruckerei des Wilhelm Creuzbauer zu Karlsruhe, im Jahre 1840

  

Achtung! Ursprünglich und wohl erstmals wurde der Stich im 2. Band des 1835 im Verlage des Christian Ernst Kollmann zu Leipzig erschienenen und im Namen des Vereins „einer Gesellschaft von Gelehrten“ durch Dr. Oscar Ludwig Bernhard (kurz O.L.B.) Wolff im Werk „Neues elegantestes Conversations-Lexicon für Gebildete aus allen Ständen“ herausgebracht.

  

Preis: € 40,00 inkl. MwSt. (für das Original)

Größe des Blattes: ca. 14,5 cm x 21,4 cm

Größe der Ansicht: ca. 10,9 cm x 14,9 cm

Bestellnummer: 212154

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2019-11-14T15:55:01+01:00