-historische Kartenbezeichnung: Der Grose Platz am Hof –
-heutige Bezeichnung: Wien – Am Hof –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: „Der Grose Platz am Hof“ in der Wiener Innenstadt, an welchem einst die Residenz der Babenberger Herzöge lag. Noch heute steht „Am Hof“ die gleichnamige Kirche und die ebenfalls ersichtliche, bis heute bestens erhaltene Mariensäule auf ihrem prächtigen Sockel.–
Stahlstich-Ansicht
gezeichnet von „unbekannt“, um das Jahr 1837
gestochen von „unbekannt“, um das Jahr 1837
herausgegeben in der 3. Lieferung des 4. Bandes von „Die Wundermappe oder sämmtliche Kunst= und Natur=Wunder des ganzen Erdballs“ von C. Strahlheim (Pseudonym von Johann Konrad Friederich) zu Frankfurt am Main, im Jahre 1837
verlegt im Comptoir für Literatur und Kunst zu Frankfurt am Mayn, im Jahre 1837
Preis: € 85,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe des Blattes: ca. 19,0 cm x 13,4 cm
Größe der Ansicht: ca. 13,5 cm x 8,5 cm
Bestellnummer: 223078
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]