-historische Kartenbezeichnung: Donau-Panorama. Nussdorf, Wien XIX / 2.–
-heutige Bezeichnung: Wien – XIX. Wiener Stadtbezirk Döbling –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das Dorf Nussdorf war bis ins Jahre 1891 eine eigenständige Gemeinde nördliche der österreichischen Hauptstadt Wien. 1787 erhielt Nussdorf seine Pfarrkirche, der Pfarrfriedhof wurde schließlich 1867 geweiht. Im Jahre 1892 wurde Nussdorf mitsamt seiner Nachbarn nach Wien eingemeindet und zum 19. Wiener Stadtbezirk Döbling zusammengefasst. –
Panorama-Postkarte
zeigt das einstmals eigenständige Dorf Nussdorf am Trennungspunkt von Donau und Wiener Donaukanal. Zu sehen sind weiters der Nussdorfer Bahnhof, die Nussdorfer Wehr- und Schleusenanlage mit der Schemerlbrücke und dem Verwaltungsgebäude und noch weit dahinter die heute nicht mehr existente Nordwestbahnbrücke.
fotografiert von „unbekannt“, um 1906
herausgegeben von K. (Karl) Ledermann in Wien (1. Bezirk, Fleischmarkt 20), 1906
Preis: € 55,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe der Ansicht: ca. 14,0 cm x 6,0 cm
Größe der Karte: ca. 14,0 cm x 9,0 cm
Bestellnummer: 223137
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.