-historische Kartenbezeichnung: Wien / Vom Stock am Eisen –
-heutige Bezeichnung: Stock im Eisen Platz zu Wien – I. Bezirk Innere Stadt –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Ein, mit dem Stephansplatz zusammengeschmolzener Zentraler Punkt der Wiener Innenstadt, welcher seinen Namen von einer uralten Fichte hat. Mit Einsicht in die Rotenturmstraße, rechts ist eine Fassade des Stephansdom`es ersichtlich. –
Stahlstich-Stadtansicht
gezeichnet von „unbekannt“, um 1837
in Stahl gestochen von Eduard Willmann, um 1837
herausgebracht im „Stahlstich-Album“ des Verleger`s & Buchhändler`s Wilhelm Creuzbauer zu Karlsruhe, im Jahre 1840
gedruckt in der Kunstdruckerei des Wilhelm Creuzbauer zu Karlsruhe, im Jahre 1840
Achtung! Ursprünglich und wohl erstmals wurde der Stich im 4. Band des 1837 im Verlage des Christian Ernst Kollmann zu Leipzig erschienenen und im Namen des Vereins „einer Gesellschaft von Gelehrten“ durch Dr. Oscar Ludwig Bernhard (kurz O.L.B.) Wolff im Werk „Neues elegantestes Conversations-Lexicon für Gebildete aus allen Ständen“ herausgebracht.
Preis: € 150,00 inkl. MwSt.
Größe des Blattes: ca. 19,3 cm x 28,6 cm
Größe der Ansicht: ca. 9,5 cm x 13,6 cm
Bestellnummer: 223099
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.