Wien von 1661

/Wien von 1661

Wien von 1661

    -historische Kartenbezeichnung: Wien 

-heutige Bezeichnung: Wien –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Gesamtansicht der österreichischen Bundeshauptstadt und einst Habsburger Residenzstadt Wien, aus südwestliche Sicht, mit dem Stephansdom im Zentrum und dem (leicht im Hintergrund liegenden) Kahlenberg am linken Bildrand. 

 

Kupferstich-Ansicht

 

gezeichnet von „unbekannt“, um 1661

gestochen von „unbekannt“, um 1661

herausgegeben in dem Werk „Unverweslicher Ceder-Baum, zu ewigem Andencken und Namens und Unsterblichkeit, des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Georgen des Andern, Kandgraffens zu Hessen … im Namen der gantzen Universität Gissen … in einer offentlichen Lob- und Klag-Rede unterthänigst gesetzt und auffgerichtet…“ durch Johannes Tacke, im Jahre 1661

 

Preis: € 7,00 inkl. MwSt.

Größe: M-Extra
mit 600 dpi = 2931 x 1265

Bestellnummer: 223156 – a

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-08-15T01:28:05+02:00