von V – Z 2017-12-20T11:15:25+01:00

Stadtansichten und -pläne nach Stecher und/oder Verleger, von V – Z!

Nr. Stadtansicht Stadtansicht Jahr
(alte Bezeichnung) (heutige Bezeichnung)
Valckenborch, Lukas von (als Maler)
01. Linsum Austriae vulgo Lintz Linz
02.
03.
Valvasor, Johann Weichhard von (Stecher und Herausgeber)
01. Mansperg Burg Mannsberg 1688
02. Marckht und Schlss Eberstain Eberstein 1688
03. Biberstain Himmelberg 1688
04. Rabensdorff Rabensdorf (Feldkirchen) 1688
05. Rastenfeldt Rastenfeld 1688
06. Saurbrunn Sauerbrunn zu Preblau 1688
07. Seltenhaimb Seltenheim (zu Klagenfurt) 1688
08. Feiersperg St. Stefan unt. Feuersb… 1688
Verlag M. K. in E.
01. Ebelsberg O.-Öst. Ebelsberg (Linz) 1916
02.
03.
—Vischer, Georg Matthäus (nur als Verleger)—
siehe unter Stecher & Verleger Georg Matthäus Vischer (hier klicken)
—Vischer, Georg Matthäus (Stecher und Verleger)—
siehe unter Stecher & Verleger Georg Matthäus Vischer (hier klicken)
Wagner, Johann Christoph (als Stecher)
01. Novigrad Nograd 1684
02.
03
Weber, F. (als Verleger)
01. Kleinmünchen, Ob-Oest. Linz – Kleinmünchen 1921
02.
03.
Weeser-Krell (als Verleger)
01. Allgem. öffentl. Krankenhaus Linz – AKH um 1929
02. Schule und Kloster der … Linz – Innenstadt um 1920
03. Krankenhaus der Barmherz. Linz – Innenstadt um 1920
04. Schule, Provinzhaus und … Linz – Innenstadt um 1940
05. Linz a/D Landhaus Linz – Landhaus um 1920
06. Der Mariä=Empfängnis=Dom Linz – Mariendom 1914
07. Linz a. D. Kollegium Petrinum Linz – Petrinum 1938
08. Steyrermühl, Oberösterreich Steyrermühl (Laakirchen) 1925
—Wening, Michael (als Stecher und Verleger)—
siehe unter Stecher & Verleger Michael Wening (hier klicken)
Werner, Friedrich Bernhard (als Stecher)
01. Linz, Mitte des 18. Jhdt Linz und Urfahr um 1750
02. Münsterberg Ziebice 1738
03.
Wett, I. (als Zeichner)
01. Die Vorstadt „unter den Weißgärbern“ … Wien 1. & 3. Bezirk 1832
02. Die Leopoldstadt sammt der Jägerzeile Wien 2. Bezirk 1832
03. Die Vorstadt Laimgrube mit den … Wien 6. Bezirk 1832
04. Die Vorstadt Spitelberg, St. Ulrich,  … Wien 7., 8. & 9. Bezirk 1832
05. Der rechte Teil der Alservorstadt, … Wien 8. & 9. Bezirk 1832
Wigand, Georg (als Verleger)
01. Werfenstein Burg Werfenstein 1840
02. Aggstein Burgruine Aggstein 1840
03. Greifenstein Burgruine Greifenstein 1840
04. Donaustrudel Donaustrudel 1840
05. Der Wirbel Donauwirbel 1840
06. Grein Grein 1840
07. Linz Linz – Donaulände 1840
08. Moelk Melk 1840
09. Der Traunfall Traunfall (Roitham) 1840
Willmann, Ed. (als Stecher)
01. Lintz Linz – Hauptplatz 1859
02.
03.
Winkles, H. (als Stecher)
01. Aggstein Burgruine Aggstein 1840
02. Linz Linz – Donaulände 1840
03. Der Traunfall Traunfall (Roitham)
1840
Wolf, O. L. B. (als Buchautor, Verleger)
01. Linz – Blick ins Linzer Becken Linz 1847
02.
03.
Zanna, V. & Comp. (als Verleger)
01. Aschau an der Doanu (Nachstich) Aschach an der Donau um 1800
02. Schneidersschlössel (Nachstich) Burg Krempelstein um 1800
03. Ens (nur Nachstich) Enns um 1800
04. Ander Ansicht bey Grein … (Nachstich) Grein um 1800
05. Zochenstein (nur Nachstich) Jochenstein um 1800
06. Kloster Melk (nur Nachstich) Kloster Melk um 1800
07. Hafnerszell (nur Nachstich) Obernzell um 1800
08. Ottensheim (nur Nachstich) Ottensheim um 1800
09. Schloss Neuhaus (Nachstich) Untermühl (zu St. Martin) um 1800
Zauner, Jos. (als Fotograf)
01. Untergaumberg bei Linz Leonding – Unterg… 1917
02.  
03.  
Ziegler, Johann (als Stecher)
01. Regensperg / Rägensperg Regensberg 1642
02.
03.