von 1800 – 1899

von 1800 – 1899 2017-12-20T11:15:25+01:00

Stadtansichten und Stadtpläne entstanden in den Jahren zwischen 1800 – 1899

Nr. Jahr Stadtansicht Stadtansicht Verleger
(alte Bezeichnung) (heutige Bezeichnung)
01. um 1800 Aschau an der Donau (Nachst.) Aschach an der Donau V. Zanna & Comp.
(das Original um 1780)
02. um 1800 Schneidersschlössel (Nachstich) Burg Krempelstein V. Zanna & Comp.
(das Original um 1780)
03. um 1800 Ens (nur Nachstich) Enns
V. Zanna & Comp.
(das Original um 1780)
04. um 1800 Ander Ansicht … (Nachstich) Grein V. Zanna & Comp.
(das Original um 1780)
05. um 1800 Zochenstein (nur Nachstich) Jochenstein V. Zanna & Comp.
(das Original um 1780)
06. um 1800 Kloster Melk (nur Nachstich) Kloster Melk V. Zanna & Comp.
(das Original um 1780)
07. um 1800 Obernzell (nur Nachstich) Obernzell V. Zanna & Comp.
(das Original um 1780)
08. um 1800 Ottensheim (nur Nachstich) Ottensheim
V. Zanna & Comp.
(das Original um 1780)
09. um 1800 Schloss Neuhaus (Nachstich) Untermühl (zu St. Martin) V. Zanna & Comp.
(das Original um 1780)
10. um 1800 A Plan of the City of Vienna Wien (Stadtplan) ?
11. 1832 Die Vorstadt „unter den … Wien 1. & 3. Bezirk von Sickingen
12. 1832 Die Leopoldstadt sammt … Wien 2. Bezirk von Sickingen
13. 1832 Die Vorstadt Laimgrube Wien 6. Bezirk von Sickingen
14. 1832 Die Vorstadt Spitelberg, … Wien 7., 8. & 9. Bezirk von Sickingen
15. 1832 Der rechte Teil der Alser… Wien 8. & 9. Bezirk von Sickingen
16. 1834 Ansicht von Linz Linz und Urfahr J. P. Sollinger
17. 1839 Linz Linz G. Haase Söhne
18. 1840 Werfenstein Burg Werfenstein Eduard Duller
19. 1840 Aggstein Burgruine Aggstein Eduard Duller
20. 1840 Greifenstein Burgruine Greifenstein Eduard Duller
21. 1840 Donaustrudel Donaustrudel Eduard Duller
22. 1840 Der Wirbel Donauwirbel Eduard Duller
23. 1840 Grein Grein Eduard Duller
24. 1840 Linz Linz – Donaulände Eduard Duller
25. um 1840 Der Hauptplatz in Linz Linz – Hauptplatz Josef Hafner
26. 1840 Vue de la ville de Lintz 1805 Linz – Innenstadt Charles Gavard
27. um 1840 Urfahr und der mit Thürmen … Linz – Urfahr Johann V. Reim
28. 1840 Moelk Melk Eduard Duller
29. um 1840 Oppenheim Oppenheim ?
30. um 1840 Der heil. Calvarienberg St. Peter (zu Waldburg) Carl W. Medau
31. 1840 Der Traunfall Traunfall (Roitham) Eduard Duller
32. um 1845 Linz. Aufgenommen von der … Linz – Urfahr Josef Hafner
33. 1846 Linz. Linz – Innenstadt C. A. Hartleben
34. 1846 Linz. Linz – Innenstadt (farbig) C. A. Hartleben
35. 1847 Linz – Blick ins Linzer Becken Linz
O. L. B. Wolf
36. 1847 Bridge of Linz Linz – Nibelungenbrücke ?
37. um 1850 Pöstlingberg bei Linz Linz – Pöstlingberg Josef Hafner
38. um 1850 Traun Fall Traunfall (Roitham) ?
39. um 1850 Oppenheim Oppenheim T. Baber
40. 1852 Linz von der Strasser-Aue Linz – Strasser Au Johann Fischbach
41. 1859 Lintz Linz – Hauptplatz Xavier Marmier
42. um 1866 Leipzig – Das neue Theater Leipzig – neues Theater Ernst Keil
43. um 1870 Linz – Blick auf Linz Linz ?
44. 1871 Das Georgenhaus und die … Leipzig – Georgenhaus L. Müller
45. 1882 Gruß aus Wien Wien – Rathaus K. Schwidernoch
46. 1883 Gruss aus Leopoldschlag Leopoldschlag K. Schwigernoch
47. 1889 Linz zwischen 1597 und 1610 Linz – Altstadt um 1597 Alfred von Holder
48. um 1890 Blick auf Linz vom Pöstlingberg Linz ?
49. um 1890 Gruss aus Reichenau Reichenau im Mühlkreis K. Schwidernoch
50. 1896 Lageplan von Linz Linz (Grundriss) Hermann J. Meyer
51. 1896 Linz – Calvarienberg Linz – St. Margarethen
?
52. 1898 Kirchschlag bei Linz a. d. D. Kirchschlag Edgar Schmidt
53. 1898 Ausblick vom Hagen Linz – Urfahr Adolf Nunwarz
54. 1898 Gruss aus St. Johann am … St. Johann am Wimberg K. Schwidernoch